Trotz Alpha-Status sieht das Open-Source Echtzeit-Strategiespiel „0 A.D.“ schon jetzt echt gut aus. Wie golem.de schreibt, umfasst das Spiel „rund 150.000 Zeilen, ist in C++ verfasst und unterstützt Shader, Wasseranimationen, realistische Schatten, Umgebungsbeleuchtung und eine Reihe weiterer Effekte.“
Ursprünglich hat 0 A.D. 2001 als Modifikation für Age of Empires 2 begonnen, nun ist es ein eigenes Spiel mit aktuell vier Völkern: Spartaner, Römer, Kelten und Perser. Wie man an der Völker-Auswahl schon erkennen kann, spielt das Spiel in der Zeit von 500 vor bis 500 Jahre nach Christus.
Im übrigen kann man das Spiel auch schon jetzt spielen. Dafür ist aber etwas technischer Verstand vorausgesetzt, außerdem sollte man sich gut mit seinem Betriebssystem auskennen, da man die aktuell erhältliche Version selbst kompilieren muss.
In ein paar Tagen werden Mac-Besitzer endlich auch in den Genuss von Valve-Spielen kommen, wie z.B. Counter Strike Source, Half-Life oder Left 4 Dead 2. Ab April soll nämlich die hauseigene Spiele-Plattform „Steam“ auch für Mac OS X erscheinen. Read the rest of this entry »
Momentan kann man wieder viele nette Programme für einen kleinen Preis erwerben – nämlich beim MacHeist nano Bundle 2. Für gerade einmal 20 Dollar bekommt man Programme wie: MacJournal, RipIt, Clips, CoverScout oder Flow. Selbst Mac Spiel beinhaltet das Bundle wieder. Diesmal wurde schon freigeschaltet das Spiel: Tales of Monkey Island im Wert von 35 Dollar.
Wer noch mehr zum selben Preis möchte, der twittert einfach ein Wort und bekommt zusätzlich das Programm und die Spiele: Tracks, Airburst Extreme und Burning Monkey Solitaire.
Das Angebot ist wie immer nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar. Deswegen am besten jetzt zuschlagen. Wenn genügend Leute das Bundle kaufen, könnte sogar noch die Software RapidWeaver freigeschalten werden. Also zuschlagen!